Ist MLM seriös oder ist es unseriös?

MLM seriösIst MLM eigentlich eine seriöse Geschäftsform oder ist Network Marketing nicht eher eine hoch unseriöse Geschäftspraxis? Nun als allererstes muss man sich fragen, was seriös bedeutet bzw. wie man seriös definieren möchte. Rein juristisch gesehen ist Multi-Level-Marketing zweifelsfrei eine vollkommen seriöse Geschäftsform, denn diese Art von strukturierten Vertrieb ist in Deutschland zugelassen, genauso wie bspw. der Einzelhandel, der Onlinevertrieb, der Direktvertrieb oder das Franchise in Deutschland anerkannt sind. Von diesem Standpunkt aus betrachtet ist Network Marketing also eindeutig seriös.

MLM seriös in der Praxis?

Doch natürlich muss man sagen, dass nicht alles, was in der Theorie legal ist, auch in der Praxis moralisch vertretbar ist. Man könnte sich bspw. fragen, ob es moralisch in Ordnung ist, wenn Leute mit geringem Stundenlohn abgespeist werden oder ob es in Ordnung ist, dass einige Manager oder Politiker nach nur wenigen Monaten Tätigkeit und miserabler Leistung Millionen verdienen, so wie zum Beispiel der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff nach 20 Monaten Arbeit hunderttausende Euro im Jahr an lebenslanger Rente bekommt (Firmenwagen und Büro eingerechnet). Sicherlich gehen hier die Meinungen auseinander und es ist eine reine Geschmacksfrage. Viele Unternehmer werden bspw. den Niedriglohn gut finden, da sie so wettbewerbsfähiger sind. Sogar der ein oder andere Angestellte wird das in Ordnung finden, da er bspw. lieber für lau arbeitet, als gar nicht zu arbeiten. Und genauso wird die Frage bei Christian Wulff bezüglich der Rente diverse Kritiker, aber auch Befürworter haben.

Um es auf den Nenner zu bringen, jeder Mensch hat zum Standpunkt Gerechtigkeit seine eigene Meinung. Viele Menschen sind vom Network-Marketing begeistert und sehen es als die größte Chance ihres Lebens. Diese Leute sind zweifelsfrei der Meinung, dass MLM seriös sei. Andere hingegen finden Network Marketing unseriös und dies aus unterschiedlichsten Gründen. Einige meinen bspw. dass die Leute hier zu viel Geld verdienen können und andere hingegen kritisieren die schneeballartige Struktur. Doch sind das jetzt wirkliche Argumente gegen MLM? Ist Network Marketing wirklich unmoralischer als andere Geschäftsformen und Praktiken. Gewiss, darüber lässt sich streiten.

Für mich ist jedenfalls klar, dass MLM seriös ist und die wohl fairste und moralischste Vertriebsform darstellt, welche es auf diesem Planeten (bisher) gibt. Dies meine ich im Übrigen, sowohl aus der Kundensicht, als auch aus der Businessperspektive. Denn der Kunde kauft etwas, was ihm empfohlen wurde – meist von zufriedenen Kunden – und wo er in der Regel zudem eine gute Beratung bzw. Erfahrungsberichte genossen hat und einen direkten Ansprechpartner vorfindet. Diese Form von Marketing finde ich besser als jede andere Form von Werbung, welche teils aggressiv geführt wird, manipulativ ist (Gehirnwäsche) und zudem oft nicht den Tatsachen entspricht. Von dieser Betrachtung ist MLM seriös.

Und ist es nicht schön, dass auch die Hausfrau oder ein guter Freund am Wirtschaftsleben teil haben kann, indem er gute Produkterfahrungen weiterempfiehlt?! Ich kaufe nach Möglichkeit in jedem Fall lieber meine Produkte über einen guten Freund bzw. Bekannten als bei wildfremden Menschen (sofern natürlich Preis und Qualität stimmen). Auch von diesem Standpunkt aus betrachtet ist also festzustellen, dass MLM seriös ist. Wie dem auch sei, es wird immer Befürworter dieser Branche geben und Kritiker.

networker
 

Konnte bereits während seines BWL-Studiums, durch moderne Inbound-Marketing-Strategien, 483 Erstlinien sponsern und ein hauptberufliches Monatseinkommen im Network-Marketing über das Internet aufbauen. Mit mittlerweile über weit eintausend direkt gesponserten Vertriebspartnern zählt er zu einer der erfolgreichsten Rekrutierern der deutschen MLM-Branche.

>