Wie unterscheiden sich Direktvertrieb und MLM voneinander

Oft geraten Networker ins Straucheln wenn es um die Frage geht was MLM bzw. Network-Marketing zum Direktvertrieb unterscheidet. Hier eine ganz simple Erläuterung. Wie unterscheiden sich Direktvertrieb und MLM? Der klassische Direktvertrieb belohnt die Vertriebspartner/Empfehlungsgeber für den direkten Verkauf, also die Vermittlung von Produkten und Dienstleistungen. MLM/Network-Marketing ist die wohl dynamischste Form des klassischen Direktvertriebs. Zusätzlich hat der […]

Mehr lesen

Work-Life-Balance wird für junge Leute in der Karriere immer wichtiger, MLM bietet hierbei das höchste Potential

Es ist eigentlich nichts neues das selbst einige top bezahlte Manager für sich das Multi-Level-Marketing entdecken und damit die Chance ihr stressiges Leben endlich wieder mit dem Alltag zu ordnen. Doch neu ist, das immer mehr Leute bereits vor dem Start in das eigentliche Berufsleben die Notwendigkeit von Freizeitgestaltung und Arbeit bereits im Vorfeld erkennen. […]

Mehr lesen

Wie vielen Firstliner benötigt man um im MLM ein Haupteinkommen aufzubauen?

Einer der wohl häufigsten Fragen im MLM, welche nicht nur bei Neueinsteigern immer wieder vorkommt, lautet: „Wie viele Firstliner benötigte ich um im MLM ein Haupteinkommen aufzubauen?“ Das Positive dabei zuerst, je nach Vergütungsplan reichen ein Firstliner (dieses betrifft lediglich Unilevelmarketingpläne und Matrixvergütungspläne) bis 2 Firstliner vollkommen aus . Dabei ist allerdings nicht gemeint das es […]

Mehr lesen
1

Warum Incentives im MLM so wertvoll sein können

Immer wieder erlebe ich die Aussage von neuen Networkern das sie „nur“ Summe x Euro mtl. dazu verdienen möchten. Oft reden also Menschen immer nur von Geldscheinen, doch Geldscheine sind nur ein Mittel zum Zweck, ähnlich wie eine Bohrmaschine, also als Mittel um das Ziel Loch in der Wand zu erreichen. Wenn ich also bspw. […]

Mehr lesen

MLM – die wohl schnellste Möglichkeit für den Ottonormalverbraucher sich ein Passives Einkommen aufzubauen

Um sich ein Passives Einkommen aufzubauen, gibt es eigentlich nur vier klassische Möglichkeiten für den Ottonormalverbraucher: -„Mieterträge“ durch Immobilien -„Dividenden“ durch Aktien -„Zinsen“ bspw. durch Anleihen -„Umsatzbeteiligung“ durch Network-Marketing/MLM Natürlich gibt es auch weitere Möglichkeiten, bspw. ein Unternehmen zu gründen und dieses später abzutreten oder ein Buch zu schreiben oder als Musiker, Schauspieler oder Sportler […]

Mehr lesen
>